Bericht über die außerordentliche Versammlung der Mühlenkompanie am 11.07.2025

Am Freitag, den 11. Juli 2025, fand um 19:00 Uhr im Versammlungsraum der Schießabteilung im SuB eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Neuausrichtung unserer Kompanie statt. Kompaniechef Ulrich Ringkamp durfte dazu 53 Schützenbrüder und 2 Schützenschwestern willkommen heißen.

Erstmals in seiner zehnjährigen Amtszeit freute sich Uli besonders, den amtierenden König unserer Bruderschaft, Dirk Regenhard, zusammen mit seinem Zeremonienmeister Daniel Westhoff und Adjutant Markus Beckmann begrüßen zu dürfen. Auch die Ehrenhauptleute Reinhold Balke, Hubert Thorwesten, Heribert Rodehutscord sowie der 2. Bataillons-Kassierer Andre Kersting waren anwesend.

Uli blickte zunächst zurück auf das diesjährige Vogelschießen, bei dem Dirk Regenhard trotz Schauerwetter – dem besten Mühlenwetter – die Königswürde erringen konnte. Für die hervorragende Beteiligung und Unterstützung der Schützenbrüder und -schwestern, insbesondere auch der Mühlenmädels, dankte er herzlich für die vielfältigen Vorbereitungen wie Grünholen und Kränzen vor dem Schützenfest. Besonders lobte er das Medienteam der Kompanie, das es erneut geschafft hat, das Vogelschießen und das Schützenfest in Echtzeit über verschiedene Kanäle zugänglich zu machen.

Unsere Kompanie verzeichnete über die Schützenfesttage einen erfreulichen Zuwachs von zwölf neuen Mitgliedern. Aktuell zählt unsere Gemeinschaft insgesamt 272 Mitglieder, darunter befinden sich 13 Schützenschwestern. Diese Entwicklung ist ein positives Zeichen für das Wachstum und die Attraktivität unserer Kompanie.

Ein Wermutstropfen war jedoch die mangelnde Beteiligung der Mühlenkompanie an der Messe für die verstorbenen Schützen in der Kapelle des Salvatorkollegs. Uli appellierte an die Anwesenden, in Zukunft zahlreicher an diesem Kirchgang teilzunehmen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden anstehende Veranstaltungen besprochen. Dabei wurde mitgeteilt, dass die Hövelrieger Kompanie ihr diesjähriges Dorf- und Familienfest am 23.08.2025 nicht durchführen wird, da an diesem Termin die Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehauses in Hövelhof stattfindet. Weitere wichtige Termine sind

  • 08.09.2025: Teilnahme am Erntefest des Bürgervereins Espeln
  • 14.09.2025: 1. Weinwanderung der Mühle
  • 21.09.2025: Bundesschützenfest in Mönchengladbach

Nach einer kurzen Pause mit einem kleinen Imbiss wurde die Organisation des Familienfestes am 09.08.2025 im Detail besprochen. Für die Kinder sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter ein Bungee-Trampolin, eine Hüpfburg, Blasrohrschießen und XXL-Spielbausteine. Darüber hinaus soll es auch wieder einen Weinstand geben. Die Organisation des Familienfestes liegt in der Verantwortung der bisherigen Gruppen IV und V.

Der wichtigste Punkt des Abends war die Diskussion über die Neuordnung der Gruppen. Der Vorstand stellte den Vorschlag vor, die bisherigen neun Gruppen auf fünf neue Gruppen zusammenzulegen, die jeweils von zwei Gruppenführern angeführt werden. Diese Idee wurde intensiv in der Versammlung diskutiert. Es entstand der Vorschlag, zusätzlich Fach-Teams zu bilden, in denen sich die Schützen je nach ihren Interessen engagieren können, wie zum Beispiel im Festausschuss, Beerdigungsdienst oder der Verwaltung von Tischen und Bänken. Das bestehende Medienteam ist bereits ein Beispiel für ein solches Fach-Team. Vorschlagslisten für die neuen Fach-Teams werden zeitnah erstellt, sodass sich interessierte Mitglieder eintragen können.

Nach diesen Überlegungen und Vorschlägen kam es zur Abstimmung bzgl. der neuen Gruppenstruktur, welche von der Versammlung beschlossen wurde.

Demnach werden die Gruppen wie folgt zusammengelegt:

  • Gruppe I + VI werden zur neuen Gruppe I zusammengelegt. Gruppenführer sind Andreas Heinze und Hendrik Heuer.
  • Gruppe II + VIII werden zur neuen Gruppe II zusammengelegt. Gruppenführer sind Oliver Bahle und Christian Bröckling.
  • Gruppe III + V werden zur neuen Gruppe III zusammengelegt. Gruppenführer sind Thomas Heinze und Jan Henrichsmeier.
  • Gruppe IV bleibt bestehen und wird angeführt von Daniel Lienen und Andreas Fockel.
  • Gruppe VII + IX werden zur neuen Gruppe V zusammengelegt. Gruppenführer ist Ulrich Sander, Phil Kipshagen wurde als stellvertretender Gruppenführer vorgeschlagen; die Bestätigung seitens der Gruppe steht noch aus.

Organigramm

Gruppen

Abschließend wurden Reparaturarbeiten an den kompanieeigenen Tischen und Bänken angesprochen, die am 15.07.2025 um 18:00 Uhr bei Sanders Uli durchgeführt werden sollen.

Mit dem Singen des Mühlenliedes endete die Versammlung um 21:19 Uhr.

Bilder

Bild: R. Brauckmann
Bild: R. Brauckmann

Das könnte dich auch interessieren …