Berichte

Auf dieser Seite finden Sie die Berichte des aktuellen Schützenjahres 2025


Mühlenpokal 2025

Am 14.März 2025 fand die dritte Auflage unseres Mühlenpokalschießens statt. Knapp 40 Mühlenschützen fanden sich dazu auf dem Schießstand im SuB ein. Gleich zu Beginn wurde es ein erstes Mal spannend, denn die Auslosung der 2er-Teams bestehend aus einem erfahrenen Schützen sowie einem nicht so talentierten Schützen war der Start in einen sehr unterhaltsamen Abend mit vielen guten Schießergebnissen. Auch die erstmalig angetretenen Frauen unserer Kompanie überzeugten mit sehr guten Schießergebnissen!

Die 2er-Teams traten dann in den Disziplinen Luftgewehr (15 Schuss) und Kleinkaliber (5 Schuss) in den Wettbewerb um die besten Plätze an. Die Ringzahlen wurden incl. Teiler addiert und somit die Platzierungen ermittelt.

weiterlesen


Erfolgreiche Mühlenschützen bei der JHV der Schießabteilung geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der Schießabteilung am 24.01.2025 erhielten folgende Schützen aus der Mühlenkompanie die Schießkordel mit Eichel:

Ulrich Sander

Rudi Westhoff

Andreas Korona

Robert Korona

Günter Rodehutscord bekam die Eichel zur Schießkordel   

weiterlesen


Bericht zur Generalversammlung 2025

Zur Generalversammlung kam das Bataillon im Anschluss an den Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Riege im Schützen- und Bürgerhaus zusammen, wo nach dem gemeinsamen Mittagessen zunächst die Regularien und Jahresberichte abgearbeitet wurden. Oberst Ralf Mersch ging dabei noch einmal auf das vergangene Schützenjahr ein.

Über eine solide Finanzlage berichtete Schatzmeister Andreas Joachim, der außerdem die aktuelle Mitgliederzahl nannte:  1.967.

Dank sprach Andreas Joachim im Namen des Vorstandsteams allen aus, die sich für die Bruderschaft das ganze Jahr hindurch ins Zeug legen, darunter SuB-Geschäftsführer Matthias Vonderheide, die Bataillons- und Kompaniequartiermeister, der “harte Kern” der großen Helferschar, Sponsoren und Spender sowie Doreen Bonke als “guten Geist unserer Halle.“ Andreas Joachim teilte zugleich auch mit, dass dies heute sein letzter Kassenbericht sei und er nach 23 Jahren als 1. Bataillons-Kassierer nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidiere. Er bedankte sich für die hervorragende Teamarbeit, die er zusammen mit seinen Vorstandskollegen stets als fruchtbar erlebt habe. Minutenlange Standing Ovations war der Dank der Schützenbrüder und -schwestern.

weiterlesen


Berichte früherer Schützenjahre finden Sie hier