Oberleutnant Konrad Wiethoff verstorben

Mitteilung zum Ableben unseres Schützenbruders Oberleutnant Konrad Wiethoff

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern und Freunde,

mit tiefem Bedauern müssen wir euch mitteilen, dass unser Schützenbruder Oberleutnant Konrad Wiethoff am 21. Mai 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft.

Konrad Wiethoff war eine verdiente und engagierte Persönlichkeit, die sich über viele Jahre mit unermüdlichem Einsatz um die Tradition des Schützenwesens kümmerte. Er war stets eine verlässliche Stütze unserer Bruderschaft, auf die man sich in allen Belangen verlassen konnte.

Sein Weg in die Bruderschaft begann im Jahr 1966, als er im Alter von 28 Jahren eintrat. In der Zeit von 1971 bis 1976 diente er als Gruppenführer in unserer Mühlenkompanie. Ab 1976 war Konrad 34 Jahre lang als Bataillons-Fahnenoffizier tätig und prägte somit maßgeblich das Erscheinungsbild unserer Bruderschaft.

Besonders in Erinnerung bleibt er auch als Kronprinz im Jahr 1972, zusammen mit seiner Frau Marianne. Im Königsjahr von Reinhold Balke war er von 1980 bis 1981 als Zeremonienmeister im Einsatz und sorgte dafür, dass viele Festlichkeiten in würdigem Rahmen abgehalten werden konnten.

Für seine Verdienste wurde Konrad Wiethoff mehrfach ausgezeichnet: 1976 erhielt er das silberne Verdienstkreuz, gefolgt vom Hohen Bruderschaftsorden im Jahr 1985. 2005 wurde ihm der Bataillons-Verdienstorden verliehen, und 2010 erhielt er das Hubertusabzeichen in Gold.

In Dankbarkeit und Ehrerbietung senken wir unsere Fahnen und gedenken einem treuen Schützenbruder, dessen Engagement und Menschlichkeit wir niemals vergessen werden.

Einzelheiten zur Beisetzung werden wir zu gegebener Zeit bekanntgeben.

In stiller Trauer,

Die Mühlenkompanie

Das könnte dich auch interessieren …